A Végvár című regény német fogadtatása
Werner Fletcher: Spannender, stimmungsvoller Roman in der Tradition Gracqs und Buzzatis.
Róbert Hász: Für alle Ewigkeit
|
Konrad Lischka: Ein Ort namens Heimat -- Ein Ort? Ein Gefühl? Verlorene Helden suchen ein Zuhause.
Gleich mehrere neue Bücher zeigen, wie man in der globalisierten Gegenwart heimisch werden kann.
|
Victor Lachner: Kafkas Garnison.Ein Roman aus einem Land, das es nicht mehr gibt.
|
Norbert Mappes-Niediek: Burg der Erinnerungen
|
-: Für alle Ewigkeit
|
Esther Boldt: Róbert Hász
|
[cs]: Kein Land, kein Pass.Robert Hász, Ungar aus der Vojvodina, liest im Literaturforum
|
Ruth Fühner: Eine kleine, feine Beunruhigung.Robert Hasz: Für alle Ewigkeit.
|
Susanne Jaspers: Die letzte Festung: Róbert Hász: Vom Krieg und von der Liebe
|
Anette Garbrecht (Hamburg): Parabelflug über Absurdistan. Robert Hasz hat einen großen Roman über seine zerfallene Heimat Jugoslawien
|
Carsten Hueck: Zerrissenes Land, zerrissene Gefühlswelt.
Róbert Hász' "Für alle Ewigkeit" ist eine Parabel auf das alte Jugoslawien.
|
[–]: Róbert Hász: Für alle Ewigkeit
|
Cornelius Hell: Für alle Ewigkeit
|
Jörg Plath: Albträume in Schlaraffia.Róbert Hász erzählt in "Für alle Ewigkeit" von Agonie und Leere
|
Matthias Schnitzler: Zöllner der Vergangenheit. Róbert Hasz hat den großen Roman zum Untergang Jugoslawiens geschrieben.
|
Stefan Quilitz: Robert Hasz: Für alle Ewigkeit
|
Rainer Moritz: Die weggezogene Welt – Robert Hász' beeindruckender magischer Roman
|
(mbu): An einem unwirklichen Ort
|
Sabine Neubert: Kein Entrinnen / Róbert Hász: Für alle Ewigkeit
|
Katharina Narbutovic: Kein Feind, nirgends – Robert Hász verwandelt jugoslawische Kriegsängste in ein fantastisches Spiel
|
Cornelius Hell: Für alle Ewigkeit
|
Könyvbemutató
Frankfurt, 2006. március 21., Literaturforum im Dritten, Moderátor: Klotz Bea
Letölthető
Tudósítás: Esther Boldt: Róbert Hász, Journal Frankfurt Online, 03. 2006.
Letölthető