A Diogenész kertje című regény német fogadtatása
Róbert Hász: Der Garten des Diogenes, Übersetzt von Irene Rübberdt, Rowohlt, Berlin, 1999.

Vissza

[–]: Die Steine von Atlantis. Ein Roman über die Flucht aus der Zeit
Literatur bei Rowohlt Berlin, 3. Quartal, 99 Sommer
1. kép;

Ruthard Stäblein (vorgesstellt): Die Alternative – Róbert Hász: Der Garten des Diogenes
Hessischer Rundfunk (hr2), 30. 09. 1999., 9:25.
1. kép; 2. kép; 3. kép;

Gass, Petra: Parabel über Geist und Kultur. Róbert Hász’ spannender Roman zwischen Phantasie und Realität
Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel, 05. 10. 1999.

S. C.: Die Flucht – Róbert Hász: Der Garten des Diogenes
Dresdner Neueste Nachrichten, 08. 10. 1999.
1. kép;

Die Lange Nacht der Ungarischen Literatur – Gottsucher und Käuze
Deutschlandfunk, Deutschland Radio Berlin, Sendung vom: Samstag 09. 10. 1999, 23:05 (Moderation: Zsuzsanna Gahse, Christoph Schmitz)

Hans Gärtner: Hasz' wundersamer Romanerstling
Münchner Merkur, 09/10. 10. 1999., 252.
1. kép;

Zsuzsa Jörres: Einflüsse verschiedener Kulturräume auf die ungarische Gegenwartsliteratur
Deutschlanfunk – Büchermarkt, Manuskript vom 12. 10. 1999.
1. kép; 2. kép; 3. kép; 4. kép; 5. kép; 6. kép;

Ahrndt, Mareile: Die Wort-Insel und das „Verliererdrittel“. So nah und doch so fern: Ein Blick auf die reiche Literatur Ungarns, das in diesem Jahr Schwerpunktland der gestern eröffneten Frankfurter Buchmesse ist
Saarbrücker Zeitung, 1999.10.13.
1. kép;

Ahrndt, Mareile: Bunte Bilderbögen der Gegenwart aus Zorn, Witz, Mut und Melancholie – Weil man die Puszta und den Plattensee bereisen konnte, ist Ungarn nie gänzlich fremd geworden: Das osteuropäische Land verfügt über eine interessante Literatenszene (über Gerhard Falkner / Orsolya Kalász, Mihály Kornis, Robert Hász, Zsuzsa Vathy)
Donau Kurier, 1999.10.13.
1. kép;

Thomas Grasberger: Der Chinese von Szeged
Die Welt, 16. 10. 1999.
1. kép;

Balduin Winter: Diogenes und die Gegenreformation – Kleine Auswahl aus der hohen ungarischen Erzählkultur
Kommune, 1999. 10., 51–53.
1. kép; 2. kép;

[–]: Ungarn spezial – 12 Buchtipps
Buchkultur, Wien, Oktober 1999, Nr. 5/6. 12.
1. kép;

Helga Glaas: Der Garten des Diogenes
ekz Informationsdienst, ID 43/99, BA 12/99.
1. kép;

Könyvbemutatók:
Literaturhaus, Salzburg, 1999. 12. 19.
Leipzig és Berlin, 2001. március

Letölthető bibliográfia

Vissza